Angenehmer Raumduft: Schaffen Sie sich Wohlfühlatmosphäre

Ob Tabakrauch, Bratendunst oder Katzenklo: Wenn es unangenehm riecht, wirkt auch der schönste Wohnraum unattraktiv. In Büroräumen wiederum sorgen oft Laserdrucker & Kopierer für schlechte Luft. Hier ist konstante Abluftabfuhr gefordert!

Geruchsbelästigung in Innenräumen: Tabak, Küchendunst & Co.

Kein anderer Sinneseindruck wirkt so unmittelbar auf das Hirn: Angenehme Düfte erzeugen augenblickliches Wohlgefühl, üble Gerüche wecken negative Gefühle, noch bevor einem die eigentliche Ursache bewusst wird.

Ob Wohn- oder Arbeitsbereich, in fast allen Räumen gibt es problematische Geruchsquellen:

  • Tabakrauch & Parfum

  • Kochgerüche, insb. Frittier- & Bratfett, Angebranntes, Knoblauch & scharfe Gewürze

  • verstopfte Abflüsse in Küche & Bad, WC-Geruch

  • Abfalleimer: Biomüll, Gelber Punkt & Windeltonne

  • Schweißgeruch aus Wäschesack & Garderobe

  • Haustiere: Katzenklo, nasser Hund & Hamsterkäfig

  • Laserdrucker & Kopierer

  • Putz- & Desinfektionsmittel

  • Ausdünstungen von Baustoffen, Bodenbelägen, Mobiliar & Wohntextilien

  • muffiger Geruch durch Schimmelbefall

Raumsprays, Duftkerzen & ähnliche Mittel können unangenehme Gerüche nur unzureichend  überdecken. Wirkliche Abhilfe schafft nur regelmäßiges Lüften!

Der Luftgut-Effekt:

Die ausreichende Belüftung von Innenräumen ist wichtig für ein angenehmes Raumklima ohne Geruchsbelästigungen. Mit traditioneller Fensterlüftung ist dies nur schwer zu erreichen – in fensterlosen Küchen und Bädern sogar fast unmöglich!

Moderne Lüftungsanlagen bieten eine höchst komfortable und zuverlässige Alternative: Sie gewährleisten einen hygienischen Luftaustausch und sorgen für die regelmäßige Abfuhr der verbrauchten Raumluft. Somit werden auch schlechte Gerüche umgehend abgeleitet.

Besonders empfehlenswert ist die kontrollierte Wohnraumlüftung bei erhöhter Geruchsbelastung, bspw. durch die Betreuung von Kleinkindern, Senioren und pflegebedürftigen Menschen. Der Schutz vor Zugluft & Wärmeverlusten bei geöffnetem Fenster ist hier ein zusätzlicher Vorteil.

Unsere Luftgut-Systeme arbeiten mit leistungsstarken Ventilatoren, die üble Gerüche schnell & gründlich vertreiben!

Kontrollierte Wohnraumlüftung: Keine Chance für üble Gerüche

Die kontrollierte Belüftung von Innenräumen basiert auf bewährten Konzepten & Technologien. Ob Wohnung, Büro oder Wohnheim: Der Lüftungsbedarf Ihrer Immobilie lässt sich präzise bestimmen und bildet die Grundlage für eine maßgeschneiderte Installation.

Moderne Lüftungsanlagen beruhen auf dem fein abgestimmten Zusammenspiel mehrerer Komponenten, insb. Ventilatoren und Filterkonstruktionen. Sie gewährleisten einen permanenten Luftaustausch trotz geschlossener Fenster:

  • Abluft: verbrauchte Raumluft inkl. lästiger Geruchspartikel wird abgesaugt

  • Zuluft: frische Außenluft wird angesaugt & in den Innenraum geführt

Gerade Räume, in denen geraucht wird, profitieren von der automatischen Abluftabfuhr. Eine positive Wirkung auf das Raumklima hat auch die Reinigung der einströmenden Luft: Die vorgeschalteten Filtersysteme schützen vor Feinstaub & Schadstoffen.

Unsere Luftgut-Systeme lassen Sie befreit atmen – mit steter Frischluft & ohne üble Gerüche!

Zum persönlichen Angebot